
Wenn die HamClock zu groß oder klein angezeigt wird, kann man diese Auflösung einfach anpassen. Wurde diese, z.B., bisher in dem Format 800×480 Pixel installiert, so ist das meist für kleinere Bildschirme in Ordnung.
Möchte man die HamClock jetzt auf einem größeren Monitor, in Vollbild, anzeigen lassen, muss man die Einstellungen ändern.
Hier wird der Vorgang beschrieben, wie man das in einem Terminal-Fenster machen kann.
Zunächst wird das Terminal-Fenster geöffnet und das Verzeichnis betreten, in dem die HamClock installiert worden ist. In diesem Beispiel das Verzeichnis ‚ESPHamClock‘.
Hier werden erst einmal alle Objekt- und ausführbare Dateien, die die HamClock in Ihrer bisherigen Auflösung gezeigt haben gelöscht. Das geschieht mittels ‚make clean‘
make clean

Nun müssen die ausführbaren Dateien, in dem Verzeichnis, für die neue Auflösung erstellt werden.
Das macht man mit dem Befehl ‚make‘
Die möglichen Bildschirmauflösungen sind:
– 800×480 Pixel
– 1600×960 Pixel
– 2400×1440 Pixel
– 3200×1920 Pixel
Demzufolge ist die folgende Zeile, für das ausgewählte Format, individuell anzupassen.
make -j 4 hamclock-1600×960


Die eben erstellten Dateien, müssen nun installiert werden. Das macht der Befehl ‚make install‘
sudo make install

Wenn der obige Schritt sauber durchgelaufen ist, so kann man die HamClock mit ‚hamclock &‘ starten.
hamclock &

Nun startet die HamClock, mit den Parametern, die sie in der vorherigen Auflösung schon eingegeben hatten. Bei Bedarf können sie diese natürlich auch anpassen.

Quelle: https://www.clearskyinstitute.com/ham/ | Stand: 31.05.2025 |