Raspberry Pi mittels Terminal-Fenster updaten

Wenn der Raspberry Pi das erste mal gestartet wird, dann empfiehlt es sich das gesamte Betriebssystem zu aktualisieren. Hierbei ist es unerheblich, ob der Raspberry Pi mittels angeschloßener Tastatur und Bildschirm oder Headless über ein Terminal-Fenster geschieht.

Verbindung mittels SSH herstellen. Nun erfolgt die Eingabe folgender Befehlszeilen.

sudo apt-get update

Bild 1 Update

sudo apt-get upgrade

Bild 2 Upgrade

Während des Ausführen des Befehls kommt eine Abfrage, die mit „Y“ bestätigt werden muss.

Bild 3 Bestätigung

sudo apt-get dist-upgrade

Bild 4 Upgrade

Wenn die obigen Befehle nacheinander abgearbeitet worden sind, das kann einige Zeit dauern, muss der Raspberry neu gestartet werden.

sudo reboot

Stand: 03/2022

DH7MG
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.