Auf dieser Seite beschreibe ich das Herunterladen, die Installation des Programms und das Übertragen auf das Handfunkgerät Tidradio TD-H3*.
Als Grundlage hierzu nehmen wir die Software der Fa. Tidradio, die auf der Homepage des Herstellers heruntergeladen werden kann.
Bei meinen Versuchen, funktionierte diese Software auch mit anderen Firmware, die von Dritten zu erhalten sind. Als Beispiel sei hier die ’nicFW‘ genannt.
Die gesamte Prozedur setzt sich wie folgt zusammen:
- Herunterladen von der Herstellerwebsite und Installation auf dem eigenen Rechner
- dem Anschließen des Funkgerätes an den Rechner.
- dem eigentlichen Schreibvorgang
Hinweis:
Ein Firmwareupdate beinhaltet immer ein gewisses Restrisiko, bzgl. der Funktionstüchtigkeit der Hardware. Insbesondere, wenn Firmware von Dritten eingebracht wird.
Laufende Vorgänge sollten nie unvorhergesehen unterbrochen werden. Unsachgemäßer Umgang kann u.U. zum Verlust des ganzen Gerätes führen. Deshalb führen Sie das nur durch, wenn Sie sich sicher sind und es auch können.
Von meiner Seite aus, ist deshalb folgende Anleitung, ohne Gewähr!
1. Herunterladen und Installation von der Herstellerwebseite:
Gehen Sie in dem Webbrowser Ihrer Wahl zur Seite des Herstellers des Handfunkgerätes auf die Seite: tidradio.com
Dort navigieren Sie, in der Menüleiste, zu dem Registereintrag ‚Programming‘ und von dort weiter zum Punkt ‚Programming Software‘
Auf der jetzt erscheinenden Seite scrollen Sie soweit, bis Sie den Punkt ‚TD-H3 Unlocked‚ finden. Mit dem Button Download wird ein komprimiertes Verzeichnis heruntergeladen und auf Ihrem Rechner gespeichert. Dieses Packet beinhaltet alle Daten, die wir nun brauchen.
Optional können Sie sich hier auch noch Videos des Herstellers angucken, die ebenfalls Erläuterungen, in englischer Sprache, enthalten.
Nun gehen Sie in Ihr Downloadverzeichnis und entpacken Sie mittels „Alle extrahieren“ den heruntergeladenen Ordner. In diesem befinden sich nun drei neue Verzeichnisse, mit folgenden Inhalten:
1. Firmware Update (Das ist das Verzeichnis, in dem der Installer und die neueste Firmware zu finden ist)
2. Programming Software (Hierin befindet sich die Software zur Programmierung des Handfunkgerätes mittels PC)
3. TXPowerTune (In dem Verzeichnis wird eine Software zur Verfügung gestellt, mit der man die Sendeleistung einstellen kann.)
4. H3 Ham-manual (das ist die passende Bedienungsanleitung zur FW, im pdf.)Format.
Nachdem die Verzeichnisse entpackt wurden, navigieren wir nun in das Verzeichnis ‚H3 Firmware Upgrade‘.
In diesem Verzeichnis befinden sich nun auch weitere Dateien, unter anderem eine ‚Readme.txt‘, in der Sie nochmals nachlesen können. Ebenso befindet sich hier nochmals ein weiteres Hilfevideo, mit der ausführlichen Beschreibung des Upgrades.
Für uns wichtig sind die folgenden Dateien:
1. TD-H3_IAP_setup…exe -> Das ist die Installationsdatei, um die Upgradesoftware zu installieren.
2. H3_xxxxx_.bin -> Das ist die eigentliche Firmware, die zu installieren ist.
Je nach dem, welches Betriebssystem Sie verwenden, kann es zu einer Warnmeldung kommen. Beachten Sie diese. Wenn Sie diese verstanden und ggf. auch Administratorrechte besitzen, werden Sie durch anklicken ‚Weitere Informationen‘ diese Infos auch bekommen.
Auf dem sich nun erweiternden Fenster, sehen Sie die Hinweise, die Windows Ihnen hier geben will. Ebenso wird, vor den möglichen gefahren, gewarnt. Wenn Sie das verstanden haben und immer noch installieren möchten, können Sie mittels ‚Trotzdem ausführen‘ den Vorgang fortsetzen.
Nach kurzer Zeit, erscheint der Willkommensbildschirm des Installers.
Durch ‚Next‘ gehen wir nun weiter im der Installation.
Optional haben Sie jetzt hier die Möglichkeit, Ihren Namen und Firma einzutragen.
Wenn Sie diese Angaben gemacht haben, gelangen Sie mittels ‚Next‘ zur nächsten Eingabemaske, in der Sie den Installationspfad auswählen können.
Nachdem Sie das vorherige Fenster ebenfalls durch ‚Next‘ quittiert haben, haben Sie nun die Möglichkeit einen Namen für einen ‚Namen für eine Verknüpfung‘ (1) zu vergeben.
Ebenso können Sie durch aktivieren des Kästchen (2) festlegen, ob nur der aktuelle Nutzer oder alle Nutzer des PC’s diesen Shortcut zur Verfügung haben.
Nachdem Sie das obige Fenster ebenfalls durch ‚Next‘ quittiert haben, erhalten Sie nun die Zusammenfassung (1), all Ihrer Angaben, angezeigt, die Sie getätigt haben. Gegebenenfalls könne Sie durch wählen der Schaltflächen zu den vorherigen Eingabemöglichkeiten zurückkehren.
Im Falle, das alles korrekt ist, wählen Sie nun abermals ‚Next‘ (2)
Nach erfolgreicher Installation erscheint nun die Erfolgsmeldung. Durch den Druck auf ‚Finish‘ wird die Installation nun beendet.
Wenn Sie der Kreation eines Shortcuts oben zugestimmt haben, erscheint auf Ihrem desktop ein Verknüpfungssymbol mit dem Namen ‚TD-H3_IAP‘ Das ist wichtig, das Sie nun das richtige Programm installiert haben und nun aufrufen.
Nachdem nun das Programm gestartet wurde, erscheint nun folgender Bildschirm, hier müssen wir nun durch ‚Open File‘ die Firmware, die wir installieren wollen, auswählen.
Nun navigieren wir im Dateimanager dorthin, wo wir unsere Firmware abgespeichert haben. Hier wählen wir nun die entsprechende Date (Dateiendung muss hier xxx.bin heißen!) aus (1) und bestätigen den Vorgang durch ‚Öfnen‘ (2).
Jetzt gelangen wir zurück zu unserem Starbildschirm und in dem Fenster (1) sehen wir nun die ausgewählte Firmware, die wir installieren wollen. Nun fehlt noch die Verbindung zum Funkgerät. Hierzu müssen wir den Com-Port(2) auswählen, an dem wir unser Funkgerät anschließen.
2. Funkgerät anschließen
Nun schließen wir das Funkgerät mittels USB-Stecker an den PC an. Mitgeliefert wird beim Handfunkgerät eine Adapterschnur, USB-A auf USB-C. Diese schließen wir nun sowohl am Funkgerät, wie am PC an.
In dem Fenster „Com“ wählen wir nun den richtigen Port aus, an dem das Funkgerät angeschlossen ist. Mit dem Bestätigen von ‚OK‘ kehren wir nun wieder auf den Starbildschirm zurück.
Hinweis: Das Funkgerät ist vor den folgenden Schritten auszuschalten!
3. Schreibvorgang starten
Nun können Sie, bei ausgeschaltetem Funkgerät, die Schaltfläche ‚Start‘ betätigen. Zunächst passiert hier gar nichts. (Funkgerät ist ja noch ausgeschaltet!)
Nun schalten wir das Funkgerät wie folgt ein:
‚Push to Talk‘ drücken und halten(!), und nun Gerät einschalten!
Jetzt beginnt am unteren Rand der blaue Fortschrittsbalken zu laufen und es erscheint der Hinweis ‚Downloading‘
Wenn alles fehlerfrei beendet wurde, können Sie nun durch drücken von ‚End‘ den Vorgang beenden und schließen.
Nun können Sie im Gerät kontrollieren, ob die Firmware richtig installiert wurde (richtige Firmwarenummer) und nun weiter mit dem Gerät arbeiten.
*) Hierbei handelt es sich um einen Vorgang, der bei mir zum Erfolg geführt hat, deshalb ist die vorliegende Prozedur ohne Gewähr.
Ebenso erfolgt die Namensnennung, ohne Werbung für das Produkt zu machen, sondern lediglich zur einwandfreien Zuordnung.
Stand: 03.01.2025
Quellenangaben:
Facebook
http://www.funkwelle.com
https://nicsure.co.uk/h3h8/index.php
https://tidradio.com