Auf dieser Seite beschreibe ich das Herunterladen, die Installation der modifizierten Firmware mit dem Installer, der ebenfalls und das Übertragen auf das Handfunkgerät Tidradio TD-H3*.
Als Grundlage hierzu nehmen wir die modifizierte Software „nicFW“ die auf der Homepage von des Entwicklers herunter geladen werden kann. Auch ein herunterladen über die Socialmedia Plattform Facebook ist möglich.
Der Vorgang hier wird mittels eines Windowsrechner durchgeführt.
Die gesamte Prozedur setzt sich wie folgt zusammen:
- Herunterladen der notwendigen Dateien und dem Starten auf dem eigenen Rechner
- dem Anschließen des Funkgerätes an den Rechner.
- dem eigentlichen Schreibvorgang
Hinweis:
Ein Firmwareupdate beinhaltet immer ein gewisses Restrisiko, bzgl. der Funktionstüchtigkeit der Hardware. Insbesondere, wenn Firmware von Dritten eingebracht wird.
Laufende Vorgänge sollten nie unvorhergesehen unterbrochen werden. Unsachgemäßer Umgang kann u.U. zum Verlust des ganzen Gerätes führen. Deshalb führen Sie das nur durch, wenn Sie sich sicher sind und es auch können.
Von meiner Seite aus, ist deshalb folgende Anleitung, ohne Gewähr!
Herunterladen der notwendigen Dateien und dem Starten auf dem eigenen Rechner
Hier wird exemplarisch die Installation und das Herunterladen aus der Facebookgruppe beschrieben.
In FB existiert eine Gruppe mit dem Namen ‚TIDRADIO TD-H3 Hacking‚. Das ist eine öffentliche Gruppe und die kann von jedem erreicht werden.
Je nach persönlichen Einstellungen von Facebook gibt es irgendwo eine Anzeige, in der Dateien abgelegt wurden. Mit dem Button „Alle ansehen“ wird eine weitere Liste, geöffnet.
In dem jetzt erweiterten Fenster werden alle Dateien, die hier vorhanden sind, mit Datum, aufgelistet.
Für den weiteren Fortgang hier, suchen wir uns eine aktuelle Datei, namens „nicFW_Hx_Vx.yy.zip“.
Dieses Verzeichnis enthält alle Dateien, die für den weiteren Verlauf gebraucht werden.
In der Zeile, in der unsere Datei liegt, finden Sie rechts eine Schaltfläche mit drei Punkten ‚…‘
danach erscheint dann ein weiteres Menü. Hier wählen wir nun ‚Downloads‘ aus.
Je nach Einstellungen des Betriebssystems, kann hier eine Warnmeldung erscheinen, die man dann zur Kenntnis nehmen muss und dann ggf. bestätigen muss. Dann startet der Download in Ihr gewähltes Verzeichnis.
Ist die Datei auf dem eigenen Rechner vorhanden, ist diese in ein eigenes festzulegendes Verzeichnis zu entpacken.
Nun öffnen wir dieses Verzeichnis mit verschiedenen Dateien. Hier sind besonders die zwei Dateien für uns interessant:
’nicFWProgrammer.exe‘ (1) -> Das ist die ausführbare Datei, die wir direkt starten können.
’nicFW_Hx_V1_y.bin‘ (2) -> Das ist die Firmware, die wir nun installieren werden.
Nach dem Doppelklick auf die Datei ‚nicFWProgrammer.exe‘ erscheint nach kurzer Zeit die Benutzeroberfläche des Programmers.
In der unteren Leiste dieser Benutzeroberfläche, findet sich ein Menüpunkt ‚Com‘ hier suchen wir uns nun den Com-Port an dem unser Gerät angeschlossen wurde.
Ist der richtige Port gefunden, ist das Funkgerät ist vor den folgenden Schritten auszuschalten!
Firmware auswählen
In der unteren Leiste dieser Benutzeroberfläche, findet sich nun auch ein Menüpunkt ‚Flash‘ der uns ermöglicht die Firmware auszuwählen, die wir installieren wollen.
Nachdem der Menüpunkt ‚Flash‘ gedrückt wurde, erscheint ein Dateiexplorer. In diesem suchen wir uns nun das Verzeichnis, in dem wir hier unsere Firmware abgelegt haben.
Wir suchen uns nun die entsprechende Datei, ’nicFW_Hx_V1_y.bin‘, die wir installieren wollen.
Nach der Auswahl der Datei, kehren wir mit ‚Öffnen‘ wieder zurück zur Benutzeroberfläche. In der Fußzeile erscheint nun der Hinweis:
Starten des Installationsvorgangs
„HoldPT+Turn on“
Nun gehen wir wie folgt vor:
‚Push to Talk‘ drücken und halten(!), und nun Gerät einschalten!
Jetz beginnt an dem unteren Rand der Fortschrittsbalken zu laufen.
Zum Schluß erfolgt dann auch die Ausgabe des Ergebnisses, Idealerweise: „Firmware flash complete“
Je nach Firmware, macht das Gerät selbstständig einen Neustart und ist mit der neu installierten Firmware bereit zur weiteren Verwendung.
*) Hierbei handelt es sich um einen Vorgang, der bei mir zum Erfolg geführt hat, deshalb ist die vorliegende Prozedur ohne Gewähr.
Ebenso erfolgt die Namensnennung, ohne Werbung für das Produkt zu machen, sondern lediglich zur einwandfreien Zuordnung.
Stand: 01.01.2025
Quellenangaben:
Facebook
http://www.funkwelle.com
https://nicsure.co.uk/h3h8/index.php
https://tidradio.com