Im folgenden, beschreibe ich den Weg, wie ich versucht habe den MS Visual-Studio Code Texteditor komplett zu Deinstallieren.
Da bei anderen Versuchen, diesen zu Deinstallieren sind leider immer irgendwelche Datenfragmente übrig geblieben. Bei einer erneuten Installation des Visual-Studio-Code Editors hat der Installer leider auf diese diese zurückgegriffen. Somit war eine „Neuinstallation“ nahezu unmöglich. Nun habe ich lange recherchiert und die untenstehende Möglichkeit gefunden.
Somit ist dies nicht nur ein Tutorial, in der herkömmlichen Art, sondern eher meine Merkhilfe, damit ich nicht erneut auf die Suche gehen muss.
Terminal öffnen
Die folgenden angaben werden alle nacheinander im Terminal ausgeführt und beseitigen die Anwendung selbst und alle zugehörigen Dateien. (Konfiguration-, Cache u.a. Dateien)
Die App selbst löschen, mittels:
sudo rm -rf /Applications/Visual\ Studio\ Code.app
Die angelegten User Daten entfernen, mit:
rm -rf ~/Library/Application\ Support/Code
rm -rf ~/.vscode
Die angelegten Caches löschen, mit:
rm -rf ~/Library/Caches/com.microsoft.VSCode
rm -rf ~/Library/Caches/com.microsoft.VSCode.ShipIt
Die Preferences plists löschen, mit:
rm -rf ~/Library/Preferences/com.microsoft.VSCode.plist
rm -rf ~/Library/Preferences/com.microsoft.VSCode.helper.plist
Die gesicherten Wiederherstellungsdaten löschen:
rm -rf ~/Library/Saved\ Application\ State/com.microsoft.VSCode.savedState
Das Command-Line Tool entfernen, mit:
sudo rm -f /usr/local/bin/code
Somit sind jetzt alle Dateien, die mit dem Visual Code Editor installiert worden, jetzt gelöscht worden.
Zur Sicherheit machen wir jetzt noch einen kompletten Neustart und der Mac sollte jetzt ohne Restdaten des Visual Code Editors sein.
Bei einer neuen Installation des Visual Code Editors, findet somit auch der Installer keine Altdaten mehr und setzt völlig neu auf.
Stand: 07/2025
Quellennachweis: https://code.visualstudio.com
https://chatgpt.com
